XCOM: Enemy Unknown Plus für die PlayStation VITA ist ein ambitionierter Versuch, das beliebte rundenbasierte Strategiespiel von 2012 ins portable Reich zu bringen. Als Retro-Gaming-Enthusiast ist es immer aufregend, klassische Titel wie XCOM auf Handheld-Geräten zu sehen, da wir so die Nostalgie auch unterwegs erleben können. Allerdings gelingt es dieser speziellen Adaptation nicht, die Magie einzufangen, die das ursprüngliche Spiel so fesselnd gemacht hat.
Eines der Hauptmerkmale von XCOM: Enemy Unknown Plus ist die Fähigkeit, Spannung und Dringlichkeit zu erzeugen. Die strategischen Kämpfe gegen die außerirdischen Eindringlinge sind intensiv, und die Notwendigkeit, Zivilisten zu retten, erhöht den Schwierigkeitsgrad. Es ist eine Hommage an klassische Strategiespiele vergangener Zeiten, in denen jeder Zug zählte und die Folgen eines Scheiterns verheerend waren. Dieses nostalgische Gefühl ist definitiv ein Pluspunkt für diejenigen von uns, die sich nach der Herausforderung und der Tiefe des Old-School-Gamings sehnen.
Ein weiterer erwähnenswerter Aspekt sind die Anpassungsmöglichkeiten für Ihre Soldaten. Wie im Originalspiel können Sie Soldaten mit einzigartigen Fähigkeiten und Attributen rekrutieren und trainieren. Es ist eine Freude, Ihr Team sorgfältig zusammenzustellen, Rollen und Fähigkeiten zuzuweisen, die gut zusammenpassen. Diese Kontrolle und Personalisierung erinnert an die goldene Ära des Retro-Gamings, in der man ein Spiel wirklich zu seinem eigenen machen konnte.
Trotz dieser Anlehnungen an die Vergangenheit hat XCOM: Enemy Unknown Plus mit einer Reihe von Problemen zu kämpfen, die verhindern, dass es sein volles Potenzial auf der PlayStation VITA ausschöpfen kann. Vor allem die Leistung lässt zu wünschen übrig. Das Spiel leidet unter spürbaren Verlangsamungen und Frame-Rate-Einbrüchen, die das Gesamterlebnis beeinträchtigen können. Es ist schade, da flüssiges Gameplay für die strategische Entscheidungsfindung, die in einem solchen Spiel erforderlich ist, entscheidend ist.
Darüber hinaus wirkt die Benutzeroberfläche in der VITA-Version umständlich und nicht intuitiv. Es ist klar, dass das Spiel mit PC- und Konsolenplattformen im Hinterkopf entworfen wurde und der Übergang zum Handheld nicht die nötige Feinabstimmung erhalten hat. Die Navigation durch Menüs und der Zugriff auf Informationen können eine frustrierende Erfahrung sein, besonders wenn es in den Kämpfen auf Zeit ankommt.
Insgesamt ist XCOM: Enemy Unknown Plus für die PlayStation VITA ein mutiger Versuch, ein klassisches Strategiespiel auf eine tragbare Plattform zu bringen. Es weckt erfolgreich ein nostalgisches Gefühl mit seinen spannenden Kämpfen und anpassbaren Soldaten. Technische Probleme und eine enttäuschende Benutzeroberfläche verhindern jedoch, dass es die Höhen seiner Vorgänger erreicht. Während es immer noch den Wunsch nach Retro-Gaming erfüllen kann, könnten diejenigen, die nach einem makellosen tragbaren Erlebnis suchen, möglicherweise unzufrieden sein.