Soccer America für die PlayStation 2, entwickelt von Hot B und veröffentlicht von Hot-B, versucht, die Essenz des Arcade-Fußballs mit einer Simulation zu vereinen. Das Spiel versetzt uns zurück in eine vergangene Zeit und erinnert uns an die klassischen Fußballtitel, die einst unsere Bildschirme schmückten. Mit 35 nicht-lizenzierten internationalen Teams und sechs Freiluftstadien bietet es den Spielern zahlreiche Möglichkeiten, ihre eigene virtuelle Version des schönen Spiels zu erleben.
Trotz seines nostalgischen Charmes mangelt es Soccer America in vielen Aspekten. Das Gameplay weist nicht die Fluidität und Reaktionsfähigkeit auf, die wir von modernen Fußballspielen gewohnt sind. Die Steuerung kann zuweilen umständlich und unresponsive sein, was erfahrene Spieler frustrieren kann, die sich an präzise Bewegungen und Pässe aus modernen Spielen gewöhnt haben. Dies steht im starken Kontrast zu den reibungslosen Spielmechaniken, an die wir uns heute gewöhnt haben.
Auch die visuellen Aspekte von Soccer America lassen zu wünschen übrig. Während es wichtig ist, die Begrenzungen des PlayStation 2-Zeitalters im Hinterkopf zu behalten, wirken die Grafiken in diesem Spiel selbst nach den damaligen Standards veraltet. Die Spielermodelle wirken detailarm und die Gesamtpräsentation taucht die Spieler nicht in die Welt des Fußballs ein. Diese mangelnde visuelle Erfahrung könnte neue Spieler abschrecken, die an optisch ansprechendere Spiele gewöhnt sind.
Darüber hinaus ist das Fehlen von lizenzierten Teams und Spielern in Soccer America enttäuschend. Während dies für ein Spiel dieser Zeit erwartet werden kann, lässt sich das Fehlen der realen Spieler, die wir aus modernen Fußballspielen kennen, nicht übersehen. Dieser Mangel trägt nicht zur Authentizität und Immersion bei, nach der die Spieler streben, und lässt sie sich nach einem vollständigeren Erlebnis sehnen.
Auf der positiven Seite bietet Soccer America eine Vielzahl von Spielmodi, um die Spieler bei Laune zu halten. Von Freundschaftsspielen bis hin zu kompletten Turnieren gibt es genug Inhalte, um auch längere Gameplay-Sessions zu befriedigen. Die Einbindung von Freiluftstadien verleiht dem Gesamterlebnis einen Hauch von Realismus und Abwechslung und gibt den Spielern ein Gefühl von Freiheit und Raum auf dem Spielfeld.
Zusammenfassend lässt Soccer America für PlayStation 2 den Charme klassischer Fußballspiele aufleben, erreicht jedoch nicht die Qualität in Bezug auf Gameplay, Grafik und Lizenzen. Während es Retro-Gaming-Enthusiasten ansprechen mag, die den Reiz der alten Schule zu schätzen wissen, wird es möglicherweise nicht diejenigen zufriedenstellen, die ein polierteres und intensiveres Fußballerlebnis suchen. Mit einer Gesamtbewertung von 2,5/10 wird deutlich, dass Soccer America nicht den Standards moderner Fußballspiele gerecht wird.