Medal of Honor: Vanguard entführt Spieler zurück in die nostalgische Kulisse des Zweiten Weltkriegs und konzentriert sich dabei auf die 82. Luftlandedivision. Als Hauptcharakter Frank Keegan kämpft man sich durch eine Reihe intensiver Schlachten, die ganz Europa umspannen. Von den sandigen Stränden der Operation Husky in Sizilien bis zum Herzen des nationalsozialistischen Deutschlands in Operation Varsity erlebt man hautnah die heldenhaften Bemühungen der amerikanischen Fallschirmjäger während dieser entscheidenden Zeit der Geschichte.
Ein herausragendes Merkmal von Medal of Honor: Vanguard sind die visuell beeindruckenden Grafiken, die das gesamte Kampferlebnis wirklich bereichern. Die Liebe zum Detail in den Spielumgebungen verdient Anerkennung und lässt die Spieler vollkommen in die vom Krieg zerrissene Landschaft Europas eintauchen. Der Realismusgrad der Grafiken verleiht Spielern ein echtes Gefühl für die Intensität und das Chaos des Kampfes. Es ist, als würde man in einer Zeitmaschine stehen und Geschichte hautnah miterleben.
Allerdings enttäuscht das Gameplay von Medal of Honor: Vanguard insgesamt. Das Spiel leidet unter repetitiven und linearen Missionen, die den Tiefgang und die Abwechslung anderer Spiele dieses Genres vermissen lassen. Spieler werden sich wiederholenden Handlungen hingeben und ähnliche Ziele auf repetitive Weise abschließen. Das Fehlen von Innovation und Kreativität mindert den allgemeinen Spielspaß.
Ein weiterer Bereich, in dem Medal of Honor: Vanguard Schwächen aufweist, ist die KI. Feindliche Soldaten zeigen oft vorhersehbares Verhalten, was sie zu leichten Zielen selbst für unerfahrene Spieler macht. Das mindert leider das Gefühl von Herausforderung und Aufregung, das ein Spiel, das inmitten eines der größten Konflikte der Geschichte spielt, begleiten sollte. Die schwache KI untergräbt das Eintauchen und stellt die Spannung und Unvorhersehbarkeit des echten Krieges nicht dar.
Trotz dieser Mängel schafft es Medal of Honor: Vanguard, Momente festzuhalten, die Nostalgie für klassische Zweiter-Weltkrieg-Spiele wecken. Die Genauigkeit und Authentizität in historischer Hinsicht sind offensichtlich, und Fans des Genres werden die Hingabe des Spiels an diese Epoche zu schätzen wissen. Von den Waffendesigns bis zu den ikonischen Schlachten transportiert Medal of Honor: Vanguard Spieler erfolgreich zurück in die Zeit, als dieser Stil des Spielens seinen Höhepunkt erreichte.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Medal of Honor: Vanguard in Bezug auf Gameplay-Innovation und KI-Intelligenz enttäuscht. Die Aufmerksamkeit für historische Genauigkeit und beeindruckende Grafiken kann jedoch nicht ignoriert werden. Es schafft es erfolgreich, Spieler auf eine Reise in die Vergangenheit mitzunehmen und sie an die klassischen Zweiter-Weltkrieg-Spiele zu erinnern, die den Weg für moderne Shooter geebnet haben. Für diejenigen, die nach einem nostalgischen Erlebnis suchen, könnte Medal of Honor: Vanguard das Richtige sein. Spieler, die bahnbrechendes Gameplay und Tiefgang suchen, könnten jedoch ihre Erwartungen nicht erfüllt sehen.