Das taktische RPG La Pucelle: Tactics, entwickelt von Nippon Ichi Software, entführt Spieler in ein alternatives mittelalterliches Europa voller Verrat, Monster und ungewöhnlicher Helden. Als erfahrener Retro-Gamer bin ich beeindruckt von den nostalgischen Vibes dieses Spiels, die an klassische RPGs vergangener Zeiten erinnern.
Eine der herausragenden Eigenschaften von La Pucelle: Tactics ist die Einführung von Dunklen Portalen und Reinigung, die dem Genre der RPGs eine erfrischende Wendung verleiht. Indem Spieler ihre Kräfte nutzen, um verunreinigten Boden und Feinde zu reinigen, können sie verheerende Kombinationsangriffe entfesseln, die mehrere Feinde gleichzeitig schädigen, das Erscheinen neuer Feinde verhindern und sogar Gegenstände in Echtzeit stärken können. Dieser einzigartige Mechanismus verleiht dem Gameplay Tiefe und Strategie und sorgt für ein befriedigendes Gefühl des Erfolgs, wenn er erfolgreich ausgeführt wird.
Darüber hinaus bietet das schnelle Level-System in La Pucelle: Tactics sofortige Befriedigung. Mit jedem Kampf steigen Gegenstände, Charaktere und Fähigkeiten, sodass Spieler ihren Fortschritt und ihr Wachstum in Echtzeit beobachten können. Die Fähigkeit, bis zu 149 Gegenstände zu tragen und sie zum Erlernen spezieller Magie einzusetzen, bietet eine weitere Ebene der Anpassung und Tiefe des Spiels, wodurch jeder Durchlauf einzigartig und belohnend wird.
Ein weiterer Aspekt, der an das klassische Gaming erinnert, ist die Option, Feinde in Verbündete zu verwandeln. In Kämpfen können Spieler bis zu 8 Einheiten mitbringen und somit ausreichend Gelegenheit haben, strategisch die Oberhand zu gewinnen. Das abwechslungsreiche Terrain des Schlachtfeldes mit unterschiedlichen Höhen bietet eine zusätzliche taktische Tiefe, indem es die Bedeutung von Angriffen aus vorteilhaften Positionen betont und Angriffen von oben ausweicht. Dieser Mechanismus schafft spannende und dynamische Kämpfe, die Spieler auf Trab halten.
Obwohl La Pucelle: Tactics viele nostalgische Anspielungen auf klassische RPGs bietet, ist es wichtig zu beachten, dass das Spiel in einigen Bereichen Schwächen zeigt. Die Gesamtbewertung von 4/10 spiegelt einige der Mängel und Defizite des Spiels wider. Aufgrund der umständlichen und veralteten Grafik könnte das Spiel nicht jedermann ansprechen und die Immersion für einige Spieler beeinträchtigen. Zusätzlich weist die Geschichte, obwohl sie in Konzept spannend ist, nicht die Tiefe und Charakterentwicklung auf, wie sie in anderen RPGs dieser Zeit zu finden ist.
Abschließend ist La Pucelle: Tactics für die PlayStation 2 ein taktisches RPG, das Elemente des klassischen Gamings mit einzigartigen Mechanismen und Features auf wunderbare Weise kombiniert. Das Dark Portals und Reinigungssystem, das schnelle Level-System und die strategischen Kämpfe bieten ein befriedigendes und nostalgisches Spielerlebnis. Dennoch weist das Spiel Mängel in Bezug auf Grafik und Erzählung auf, was einige Spieler abschrecken könnte. Trotz seiner Mängel bleibt La Pucelle: Tactics eine unterhaltsame Ergänzung für die Retro-Gaming-Bibliothek.