Galerians: Ash für die PlayStation 2 ist die lang ersehnte Fortsetzung des beliebten Survival-Horror-Spiels Galerians. Entwickelt von Polygon Magic und veröffentlicht von Sammy Studios, verbindet dieser 3D-Actionthriller perfekt Elemente des Horrors und der Science-Fiction. Als leidenschaftlicher Retro-Gamer trat ich diesem Spiel mit einer Mischung aus Begeisterung und Urteilsvermögen entgegen und freute mich darauf, in die nostalgische Welt einzutauchen, die es versprach.
Sechs Jahre nach den Ereignissen des Originalspiels setzt Galerians: Ash die Geschichte von Rion fort, einem Galerianer, der seine wahre Identität entdeckt hat und sich seinem Völkermord-erschaffenden Schöpfer Dorothy entgegengestellt hat. In dieser Fortsetzung wurde ein katastrophales Programm freigesetzt, das von einer sterbenden Dorothy gestartet wurde und die Spieler in eine albtraumhafte Welt voller Spannung und Gefahr stürzt.
Ein Aspekt von Galerians: Ash, der die Spieler wirklich in vergangene Zeiten zurückversetzt, ist die meisterhafte Verwendung des Survival-Horror-Genres. Von der unheimlichen Atmosphäre bis zum mitreißenden Sounddesign fängt das Spiel erfolgreich die Essenz klassischer Horrorspiele ein. Jeder Schritt fühlt sich unsicher an, während die Spieler durch dunkle Korridore navigieren und groteske Feinde begegnen, die sie auf Trab halten. Es ist eine nostalgische Freude für diejenigen, die sich gerne an die Glanzzeit des Genres erinnern.
Die Grafik in Galerians: Ash ist zwar für ihre Zeit nicht bahnbrechend, aber immer noch visuell beeindruckend. Die detaillierten Umgebungen, kombiniert mit den gut durchdachten Kamerawinkeln des Spiels, erzeugen ein Gefühl der Immersion, das die Spieler tiefer in die Welt des Spiels zieht. Die Charaktermodelle, obwohl mittlerweile etwas veraltet, behalten einen Charme, der den klassischen PlayStation 2-Spielen Tribut zollt.
Trotz seines nostalgischen Reizes und seiner atmosphärischen Qualität enttäuscht Galerians: Ash in anderen Bereichen. Das Gameplay wird beispielsweise von umständlichen Steuerungen und einer mangelnden Reaktionsfähigkeit geplagt, was frustrierend für die Spieler sein kann. Das Kampfsystem, obwohl anfangs befriedigend, wird im Spielverlauf repetitiv und mangelt es an Tiefe. Diese Mängel verhindern, dass das Spiel sein volles Potenzial entfalten kann.
Eine weitere Enttäuschung in Galerians: Ash liegt in seiner Erzählung. Obwohl die Grundidee des Spiels vielversprechend ist, bleibt die Umsetzung flach. Die Erzählung mangelt an Fokus und nutzt die interessante Welt und die Charaktere, die im ersten Spiel etabliert wurden, nicht voll aus. Als Ergebnis könnten sich die Spieler vom Gesamtplot abgekoppelt fühlen, was das Gefühl der Immersion beeinträchtigt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Galerians: Ash für die PlayStation 2 sowohl Anerkennung als auch Kritik verdient. Das Spiel fängt erfolgreich die Essenz klassischer Horrorspiele ein, mit seiner atmosphärischen Umgebung und nostalgischen Grafiken. Es enttäuscht jedoch in anderen Bereichen. Die umständlichen Steuerungen und das repetitive Gameplay beeinträchtigen das Gesamterlebnis und die Erzählung erreicht nicht ihr Potenzial. Für eingefleischte Fans von Galerians oder diejenigen, die einen nostalgischen Ausflug in die Vergangenheit suchen, kann dieses Spiel für etwas Unterhaltung sorgen. Für diejenigen, die jedoch ein wirklich optimiertes und fesselndes Retro-Gaming-Erlebnis suchen, könnte Galerians: Ash sie enttäuschen.