Fire Blade für PlayStation 2 lässt das nostalgische Gefühl eines Retro-Gaming-Aviators wieder aufleben, scheitert aber leider in vielen Aspekten. Als erfahrener Retro-Gaming-Enthusiast muss ich ehrlich sagen, dass Fire Blade nicht ganz überzeugt.
In Fire Blade übernehmen die Spieler die wichtige Mission, terroristische Zellen weltweit auszuschalten. Das klingt auf dem Papier aufregend, aber die Umsetzung lässt zu wünschen übrig. Das Spiel umfasst 18 Missionen aufgeteilt auf 4 Kampagnen und bietet damit viel Gameplay-Inhalt. Doch insgesamt wirkt die Erfahrung repetitiv und mangelt an der Tiefe, die klassische Spiele dieses Genres oft besitzen.
Ein Aspekt, der nostalgisches Flair erzeugt, ist die Auswahl an Helikoptern, die Spieler steuern können. Der Carrier-Hubschrauber und der Vendetta-Angriffshubschrauber bieten verschiedene Spielstile und ermöglichen es den Spielern, Missionen auf unterschiedliche Weise anzugehen. Das erinnert an die klassische Ära, in der Spiele vielfältige Optionen boten, um Herausforderungen zu bewältigen.
Fire Blade versucht auch, den Geist klassischer Spiele mit seiner Auswahl an tödlichen Waffen einzufangen. Spieler können Schwarmraketen, Scharfschützenkanonen und laser-geführte Homing-Raketen einsetzen und somit den Luftkämpfen eine spannende Note verleihen. Die Umsetzung dieser Waffen wirkt jedoch enttäuschend und fehlt dem erhofften Effekt.
Ein Bereich, in dem Fire Blade Mängel aufweist, ist die Stealth-Mechanik. Obwohl die Option, im Stealth-Modus unentdeckt von Feinden zu bleiben, zunächst faszinierend klingen mag, bietet sie kein zufriedenstellendes Erlebnis. Der Stealth-Aspekt wirkt oberflächlich und fügt dem Gameplay keine Tiefe oder strategischen Wert hinzu.
Grafisch und akustisch sticht Fire Blade wenig heraus. Die Grafiken sind für ein PlayStation 2-Spiel akzeptabel, aber der Mangel an Feinschliff und Details fällt auf. Ähnlich verhält es sich mit dem Sounddesign: Es ist ausreichend, schafft es jedoch nicht, jene immersive Atmosphäre zu erzeugen, die man von klassischen Spielen kennt.
Insgesamt bekommt Fire Blade für PlayStation 2 eine Bewertung von 3/10. Das Spiel versucht, den Geist klassischer Flugspielen einzufangen, scheitert aber in vielen Bereichen. Das repetitive Gameplay, die mangelhafte Umsetzung der Waffen und die oberflächliche Stealth-Mechanik verhindern, dass es sich unter anderen Retro-Gaming-Juwelen hervorhebt. Fire Blade schafft es leider nicht, die nostalgische Begeisterung wiederzuentfachen, nach der viele Spieler bei Vintage-Titeln suchen.