Crimson Tears entführt die Spieler in ein packendes Abenteuer im dystopischen Tokyo der Zukunft und taucht sie in eine Welt voller Geheimnisse und Action ein. Das Spiel spielt im Jahr 2049 und folgt der Reise von drei einzigartigen und mächtigen Kreaturen, die als biologische Kriegswaffen bekannt sind. Diese außergewöhnlichen Charaktere müssen sich hordenweise Feinden stellen und sich durch komplexe, labyrinthartige Umgebungen kämpfen, um die Wahrheit hinter einer verheerenden Katastrophe aufzudecken, die die Stadt lahmgelegt hat.
Eine herausragende Eigenschaft von Crimson Tears ist sein markanter Cel-Shading-Kunststil, der den 3D-Charakteren mit einer visuell beeindruckenden und nostalgischen Atmosphäre Leben einhaucht. Diese visuelle Wahl verleiht nicht nur eine Prise klassischer Spielästhetik, sondern verleiht dem Spiel auch einen frischen und lebendigen Look, der es von anderen Titeln seiner Zeit abhebt. Die Mischung aus stilvollen CG-Filmeinlagen verstärkt zudem die rätselhafte Sci-Fi-Geschichte und taucht die Spieler in eine reiche und fesselnde Erzählung ein.
Wenn sich die Spieler in die Tiefen von A.R.M.A., dem Waffenhersteller, der für ihre Erschaffung verantwortlich ist, begeben, werden sie mit einem beharrlichen und ständig wechselnden Labyrinth konfrontiert. Diese verzerrte Umgebung um das Gelände herum bietet eine zusätzliche Ebene der Herausforderung und des Interesses und zwingt die Spieler dazu, sich anzupassen und schnell zu denken, während sie sich mit einzigartigen und gefährlichen biologischen Waffenkreationen auseinandersetzen. Mit ihrem Kampfsporttraining und den Waffen, die sie auf ihrem Weg entdecken, müssen die Spieler dieses sich ständig verändernde Labyrinth durchqueren und sich ihren Weg zum Kern von A.R.M.A. bahnen, auf der Suche nach Antworten.
Obwohl Crimson Tears gewisse Merkmale besitzt, die es zu einer interessanten Ergänzung einer Retro-Spielesammlung machen, erreicht es in bestimmten Bereichen nicht das volle Potential und leuchtet daher nicht so hell wie erhofft. Das Gameplay, obwohl schnell und actionreich, fehlt es an Tiefe und Komplexität, um erfahrene Spieler wirklich zu fesseln. Die Steuerung kann manchmal umständlich und ungenau sein und beeinträchtigt damit das Gesamterlebnis.
Darüber hinaus bietet die Geschichte, obwohl fesselnd und voller Potenzial, keine zufriedenstellende Lösung und hinterlässt einen unbefriedigenden Geschmack beim Spieler. Während die stilvollen CG-Filmeinlagen zum Reiz der Erzählung beitragen, tragen sie auch zu einer fragmentierten und inkonsistenten Erzählungserfahrung bei.
Zusammenfassend bietet Crimson Tears ein einzigartiges und visuell ansprechendes Spielerlebnis mit seinem Cel-Shading-Kunststil und der mysteriösen Sci-Fi-Handlung. Obwohl es nicht die Höhen erreicht, die von klassischen Retro-Spielen gesetzt wurden, schafft es dennoch, einen Teil dieser nostalgischen Essenz einzufangen. Allerdings verhindern Probleme mit der Gameplay-Mechanik und eine unbefriedigende Auflösung der Geschichte, dass es wirklich als ein Muss-Spiel-Titel heraussticht. Retro-Gaming-Enthusiasten, die vergessene Perlen entdecken möchten, finden vielleicht etwas Freude an Crimson Tears, aber es könnte nicht das Spiel sein, das sie stundenlang fesselt.