The Ward für den PC ist ein Titel, der versucht, die Essenz des Retro-Gamings einzufangen, aber es gelingt ihm nicht, ein wirklich unvergessliches Spielerlebnis zu bieten. Mit einer Spielebewertung von 3/10 ist klar, dass dieses Angebot von On Deck Interactive und dem Entwickler Fragile Bits seine fairer Anteil an Mängeln hat.
Während es sicherlich Momente gibt, die glänzen, wie zum Beispiel einige gut gestaltete Rätsel und faszinierende Elemente der Geschichte, werden diese leider von einer müden Gesamtausführung überschattet. Das Spiel fehlt die notwendige Tiefe und den Schliff, um es über ein weiteres vergessenswertes Spiel hinauszuheben.
Ein Aspekt, der nostalgische Spieler ansprechen könnte, sind die durch Retro inspirierten Grafiken und der Kunststil. Die pixelförmigen Visuals und der Chiptune-Soundtrack erinnern an klassische Spiele von früher. Allerdings können diese Elemente allein kein ansonsten farbloses Spielerlebnis retten.
Das Gameplay selbst wirkt monoton und einfallslos, mit wiederholenden Mechaniken und einfallslosem Level-Design. The Ward bietet nichts wirklich Neues oder Fesselndes und verlässt sich stattdessen auf abgenutzte Tropen und generische Gameplay-Schleifen. Dieser Mangel an Originalität hindert das Spiel daran, in der Masse von retrospektiven Titeln hervorzustechen.
Des Weiteren können die Steuerungen zuweilen umständlich und unresponsiv sein, was den Spielspaß weiter dämpft. In einer Zeit, in der flüssige und präzise Steuerungen geschätzt werden, enttäuscht The Ward in dieser Hinsicht.
Es ist lobenswert, dass das Spiel versuchte, etwas Tiefe in seine Geschichte zu bringen, aber die Ausführung bleibt flach. Die Erzählung schafft es nicht, den Spieler vollständig einzufangen und lässt ihn mit dem Gefühl der Distanz zu den auf dem Bildschirm ablaufenden Ereignissen zurück. Es fehlt der emotionale Einfluss und mitreißende Erzählstil, der für wirklich großartige Retro-Spiele charakteristisch ist.
Zusammenfassend lässt The Ward für den PC die Magie und Nostalgie klassischer Videospiele vermissen. Obwohl es einige gute Eigenschaften hat, wie seine durch Retro inspirierten Visuals, wirkt das Gesamterlebnis fade und repetitiv. Mit einem unscheinbaren Gameplay, umständlichen Steuerungen und einer farblosen Geschichte erfüllt dieser Titel nicht sein Potenzial. Es ist eine vergessenswerte Ergänzung zur Welt des Retro-Gamings.