The Bunker für PC ist ein Spiel, das versucht, die Bereiche Live-Action und psychologischen Horror zu vereinen und somit eine faszinierende Kombination aus interaktiver Erzählung und atmosphärischem Gameplay bietet. Mit den talentierten Schauspielern Adam Brown aus Der Hobbit und Sarah Greene aus Penny Dreadful und Assassin's Creed 3 hatten die Entwickler von Slendy Interactive und Splendy Games große Hoffnungen für dieses Projekt. Die Beteiligung von erfahrenen Spieleentwicklern, die bereits an Titeln wie The Witcher, Broken Sword und SOMA gearbeitet haben, verleiht der Geschichte eine vielversprechende Tiefe.
Allerdings erfüllt dieses Spiel seine Potenziale nicht und enttäuscht in mehreren Bereichen, was zu einem eher enttäuschenden Gesamterlebnis führt. Einer der Hauptnachteile ist das Gameplay selbst, das sich zuweilen schwerfällig und unverbunden anfühlt. Die Benutzeroberfläche und Steuerung können frustrierend sein und das Tempo des Spiels lässt den Spieler oft von den Geschehnissen entkoppelt fühlen. Diese fehlende Flüssigkeit beeinträchtigt die Immersion, die ein psychologischer Horrorspiel schaffen möchte.
Darüber hinaus fehlt es dem Live-Action-Aspekt von The Bunker, der anfangs wie ein neuartiger und nostalgischer Ansatz erscheint, leider an der nötigen Raffinesse und Ausgereiftheit, um den Spieler wirklich zu fesseln. Die schauspielerischen Leistungen sind zwar lobenswert, aber sie können die Mängel im Drehbuch und in der Regie nicht vollständig ausgleichen. Dadurch entstehen Momente, die erzwungen oder wenig überzeugend wirken und die Gesamtwirkung der Erzählung beeinträchtigen.
Positiv anzumerken ist jedoch die Liebe zum Detail im Setdesign und der Atmosphäre. The Bunker schafft erfolgreich eine düstere und bedrückende Umgebung, die an klassische Horror-Spiele aus der Vergangenheit erinnert. Der Einsatz praktischer Effekte und realer Sets verleiht dem Spiel Authentizität und Nostalgie und erzeugt bei erfahrenen Retro-Gamern ein Gefühl der Vertrautheit.
Trotz dieser wenigen Glanzmomente erfüllt The Bunker letztendlich nicht sein Potenzial. Das umständliche Gameplay und das ungleiche Tempo in Kombination mit der mangelnden Ausgereiftheit der Live-Action-Elemente führen zu einer mittelmäßigen Spielerfahrung. Obwohl die Beteiligung etablierter Spiele-Profis und die nostalgische Atmosphäre zunächst das Interesse von Retro-Gaming-Enthusiasten wecken mögen, fällt es schwer, The Bunker für PC uneingeschränkt zu empfehlen. Es ist ein Titel, der leider den Standards seiner Vorgänger nicht gerecht wird und Spieler nach einem befriedigenderen und stimmigeren Horrorspielerlebnis verlangen lässt.