Bandits: Phoenix Rising für den PC nimmt Spieler mit auf eine actiongeladene Reise durch vielfältiges Gelände und lässt sie ihre kanonenbewehrten Kampffahrzeuge gegen eine Vielzahl von Feinden und Transportern einsetzen. Veröffentlicht von Tri Synergy und entwickelt von GRIN, versucht dieses vom Retro-Gaming inspirierte Spiel, die Nostalgie klassischer Spiele einzufangen und gleichzeitig ein spannendes Kampferlebnis zu bieten. Obwohl das Konzept interessant klingt, wird die Umsetzung in mehreren Bereichen nicht zufriedenstellend umgesetzt, und das Gesamterlebnis bleibt eher enttäuschend.
Ein Aspekt, der Anerkennung verdient, ist der Versuch, das Retro-Gaming-Gefühl im Spiel zu rekreieren. Der grafische Stil erinnert an klassische Titel, mit pixeligen Texturen und leuchtenden Farben, die die Spieler in die goldene Ära des Gamings zurückversetzen. Die Vielfalt der Umgebungen, von grünen Feldern über Wüstenschluchten bis hin zu tief verschneiten Landschaften, verleiht dem Spiel eine nostalgische Note, während die Spieler durch diese unverkennbar vintageartigen Settings navigieren.
Bandits: Phoenix Rising versucht, durch bombastische Kampfsequenzen Spannung ins Gameplay zu bringen. Das Manövrieren des mit Kanonen bestückten Kampffahrzeugs vermittelt ein Gefühl von Macht, wenn die Spieler mit gut getimten Angriffen Feinde und Transporter zerstören. Die Vielfalt an Gegnern sorgt für eine Herausforderung, und die Befriedigung, die eigene Bande und den Ruhm erfolgreich zu verteidigen, kann befriedigend sein. Jedoch werden diese Freuden durch verschiedene Gameplay-Probleme getrübt, die das Gesamterlebnis beeinträchtigen.
Ein wesentlicher Mangel liegt in der mangelnden Ausführung der Steuerung und Mechanik. Die Handhabung des Kampffahrzeugs fühlt sich schwerfällig und unpräzise an, was von der Präzision, die in Kampfsituationen erforderlich ist, ablenkt. Darüber hinaus behindern die Kamerawinkel oft die Sicht des Spielers und beeinträchtigen seine Fähigkeit zur effektiven Navigation. Diese Gameplay-Mängel erschweren es, sich vollständig in die Action zu vertiefen, und führen zu Frustration und einem Gefühl der Entfremdung von der Spielwelt.
Darüber hinaus wird die wiederholende Missionsstruktur des Spiels schnell monoton. Während die anfängliche Begeisterung beim Bombardieren und Zerstören von Feinden Spaß macht, wird im Laufe der Zeit die fehlende Vielfalt an Zielen und Gameplay-Mechaniken deutlich. Dies mindert das Gesamterlebnis weiter und lässt die Spieler nach ansprechenderen und dynamischeren Gameplay-Elementen verlangen.
Trotz des Versuchs, das Wesen des klassischen Gamings einzufangen, gelingt es Bandits: Phoenix Rising nicht, ein wirklich unvergessliches Erlebnis zu bieten. Obwohl die nostalgische Grafik und die explosiven Kampfsequenzen einige unterhaltsame Momente bieten, beeinträchtigen die mangelnde Ausführung, die wiederholende Missionsstruktur und die frustrierende Steuerung das Potenzial des Spiels. Mit einer Bewertung von 3,5/10 könnte dieses Spiel Retro-Gaming-Enthusiasten, die sich nach etwas Nostalgie sehnen, ansprechen, aber andere werden sich wahrscheinlich nach einem raffinierteren und fesselnderen Gameplay-Erlebnis sehnen.