Aragami für den PC ist ein mutiger Versuch, das nostalgische Gefühl klassischer Stealth-Spiele wiederzubeleben, scheitert jedoch leider an seinen hohen Ambitionen. Entwickelt und veröffentlicht von Lince Works, versetzt dieses Stealth-Spiel in der Third-Person-Perspektive die Spieler in die Rolle eines untoten Assassinen, bewaffnet mit der Fähigkeit, Schatten zu manipulieren. Obwohl das Konzept vielversprechend klingt und schöne Erinnerungen an ikonische Titel der Vergangenheit weckt, bleibt die Umsetzung hinter den Erwartungen zurück.
Eine der herausragenden Eigenschaften des Spiels sind die einzigartigen, auf Schatten basierenden Gameplay-Mechaniken. Spieler können zwischen Schatten teleportieren, sich unsichtbar machen und sogar Waffen oder einen Schattendrachen heraufbeschwören, um sie bei ihren heimlichen Unternehmungen zu unterstützen. Diese Fähigkeiten verleihen dem Gameplay eine gewisse Tiefe und Strategie und erwecken das Gefühl der Nostalgie für die Zeit, als Stealth-Spiele das Zepter in der Hand hatten.
Visuell fängt das Spiel mit seiner Pixel-Art-Ästhetik die Essenz des Retro-Gamings ein. Der Kunststil, der an klassische Titel aus der 16-Bit-Ära erinnert, ist eine Freude für jeden Retro-Gaming-Enthusiasten. Die Liebe zum Detail in den Umgebungen und Charakterdesigns erschafft eine immersive Atmosphäre, die die Spieler zurück in das goldene Zeitalter des Gamings versetzt.
Jedoch hat Aragami für den PC auch seine Fehler. Das Gameplay selbst wird durch umständliche Steuerungen und inkonsistentes Verhalten der KI beeinträchtigt. Durch die fehlende Geschmeidigkeit und Präzision, die Retro-Gaming-Enthusiasten erwarten, kann es oft frustrierend und mühsam sein, sich durch die Spielwelt zu bewegen. Diese mangelnde Verfeinerung beeinträchtigt das Gesamterlebnis und hinterlässt den Wunsch nach präzisen Steuerungsschemata, wie sie in den Klassikern zu finden sind.
Außerdem kann die Schwierigkeitskurve des Spiels manchmal abrupt sein, so dass bestimmte Abschnitte frustrierende Versuch-und-Irrtum-Methoden erfordern, um voranzukommen. Auch wenn dies diejenigen ansprechen kann, die eine Herausforderung suchen, die dem Retro-Gaming ähnelt, kann es auch zu Momenten intensiver Frustration führen, die vom Spielspaß ablenken.
Zusammenfassend lässt Aragami für den PC trotz seines Versuchs, die Essenz klassischer Stealth-Spiele einzufangen, seine hohen Ambitionen verfehlen. Die einzigartigen, auf Schatten basierenden Gameplay-Mechaniken und die Pixel-Art-Ästhetik rufen erfolgreich ein Gefühl der Nostalgie hervor, werden jedoch von umständlichen Steuerungen, inkonsistenter KI und einer frustrierenden Schwierigkeitskurve überschattet. Für Retro-Gaming-Enthusiasten mag Aragami gewisse Anziehungskraft haben, aber für diejenigen, die ein verfeinertes und nahtloses Spielerlebnis suchen, empfiehlt es sich, anderswo zu suchen. Letztendlich erhält dieses Spiel eine Bewertung von 3,5 von 10.