Toon-Doku für den Nintendo DS ist eine einzigartige Interpretation des klassischen Sudoku-Puzzlespiels, das es mit charmanten Cartoon-Bildern verbindet. Diese entzückende Wendung verleiht der herausfordernden Geistesarbeit, für die Sudoku bekannt ist, eine zusätzliche Ebene des Spaßes. Entwickelt von Dragon's Den Unlimited und veröffentlicht von Majesco Games, bietet Toon-Doku ein Erlebnis, das sich an Spieler jeden Alters richtet, insbesondere solche, die von den traditionellen zahlenbasierten Rätseln eingeschüchtert sein könnten.
Eine der herausragenden Eigenschaften von Toon-Doku ist die umfangreiche Sammlung von über 200 freischaltbaren Cartoon-Bildern. Diese große Auswahl ermöglicht es den Spielern nicht nur, Zahlen auf das Spielfeld zu setzen, sondern auch die charmante und nostalgische Kunst zu genießen. Es ist eine erfrischende Abwechslung zu den gewöhnlichen Zahlenrastern und verleiht dem Gameplay eine gewisse Verspieltheit, die von Retro-Gaming-Enthusiasten sicherlich geschätzt wird.
Neben dem Einzelspielermodus bietet Toon-Doku drei Multiplayer-Modi, die dem Ganzen eine aufregende Wettbewerbskomponente verleihen. Diese Eins-gegen-Eins-Modi bieten schnelle und intensive Kämpfe und sorgen für ein spannendes Mehrspielererlebnis. Ein bemerkenswerter Aspekt des Mehrspieler-Gameplays ist das einzigartige Ablenkungssystem. Diese clevere Funktion ermöglicht es den Spielern, den Fortschritt ihres Gegners zu stören und bringt eine strategische Komponente ins Spiel, die die Matches unberechenbar und mitreißend gestaltet.
Während es Toon-Doku gelingt, eine frische und visuell ansprechende Variante von Sudoku zu schaffen, fällt es leider bei der Gesamtausführung etwas ab. Die Grafik- und Soundgestaltung des Spiels ist enttäuschend und mangelt an der Raffinesse, die man von einem retro-inspirierten Titel erwarten würde. Das Fehlen eines packenden Soundtracks dämpft weiterhin das immersive Erlebnis und lässt die Spieler nach einer atmosphärischeren Kulisse verlangen.
Darüber hinaus sind die Gameplay-Mechaniken in Toon-Doku recht umständlich und ungenau. Die Navigation durch die Benutzeroberfläche des Spiels kann zuweilen frustrierend sein und beeinträchtigt die reibungslose Erfahrung des Gameplays. Zudem beschränkt das Fehlen von Online-Multiplayer-Optionen das Potential für langfristige Beteiligung und Wiederspielbarkeit des Spiels.
Alles in allem bietet Toon-Doku für den Nintendo DS eine innovative Version des Sudoku-Puzzle-Genres, in dem niedliche Cartoon-Bilder mit der vertrauten Herausforderung der zahlenbasierten Rätsel kombiniert werden. Obwohl es erfolgreich jüngere Spieler anspricht und eine heitere und nostalgische Atmosphäre schafft, lässt es leider in den Bereichen Grafik, Soundgestaltung und Gameplay-Mechanik zu wünschen übrig. Mit etwas mehr Feinschliff und Liebe zum Detail hätte Toon-Doku ein herausragender Titel sein können, der den Charme und die Faszination des klassischen Retro-Gamings wirklich einfängt. So wie es jetzt ist, erhält das Spiel eine bescheidene Bewertung von 2 von 10 Punkten.