Als erfahrener Retro-Gamer ist es immer aufregend, klassische Titel erneut zu besuchen und zu sehen, wie sie auf neuere Plattformen übertragen wurden. Ridge Racer DS, eine beliebte Arcade-Rennspielreihe, hat zum Ziel, den Nervenkitzel des originalen Spielerlebnisses einzufangen und gleichzeitig neue Elemente einzuführen, die einzigartig für den Nintendo DS sind.
Eine herausragende Funktion, die sofort ein Gefühl der Nostalgie erweckt, ist die Möglichkeit, das Lenken über den Touchscreen des Nintendo DS präzise zu kontrollieren. Diese Ergänzung ermöglicht es den Spielern, eine präzise Steuerung über ihre Fahrzeuge zu haben und erinnert an die Zeit, als man die Arcade-Joysticks und Lenkräder fest im Griff hatte. Es ist ein lobenswerter Versuch des Entwicklers Namco, dieses authentische Arcade-Gefühl auf das Handheld-Gaming zu übertragen.
Multiplayer ist seit jeher ein Grundpfeiler der Ridge Racer-Serie und bei Ridge Racer DS wird man in dieser Hinsicht nicht enttäuscht. Mit Unterstützung für bis zu sechs Spieler bietet das Spiel die Möglichkeit, intensive und spannende Rennen gegen Freunde oder Rivalen zu erleben. Der Multiplayer-Modus ist der wahre Glanzpunkt des Spiels, denn er fördert ein Gefühl der Kameradschaft und freundlichen Konkurrenz, das an klassische LAN-Partys oder Spieleabende mit Kumpels erinnert.
Was den Einzelspielerinhalt betrifft, bietet Ridge Racer DS eine Vielzahl spannender Rennmodi, um die Spieler bei Laune zu halten. Ob es darum geht, herausfordernde Zeitrennen zu meistern, an aufregenden Rundkursen teilzunehmen oder einen mitreißenden Grand Prix zu erobern, es gibt reichlich Gelegenheiten für Solo-Unterhaltung. Obwohl diese Modi das Genre nicht revolutionieren, bieten sie ein bewährtes Rennerlebnis, das zweifellos bei den Fans Anklang finden wird.
Trotz dieser nostalgischen Elemente und Angebote kann Ridge Racer DS in einigen Bereichen nicht überzeugen und verhindert damit, den Status eines Retro-Rennspiel-Juwels zu erreichen. Die Grafik, während funktional, fehlt der visuellen Anziehungskraft und Finesse ihrer Arcade-Vorgänger. Die Strecken und Umgebungen haben nicht das gleiche Maß an Details und Persönlichkeit, was zu einem etwas enttäuschenden visuellen Erlebnis führen kann.
Darüber hinaus fehlt dem gesamten Gameplay die Innovation und Aufregung, die man von einem Spiel der Ridge Racer-Serie erwarten würde. Obwohl das echte analoge Lenken eine willkommene Ergänzung ist, wirken die tatsächlichen Rennmechaniken und Streckendesigns langweilig und unscheinbar. Als erfahrener Retro-Gamer ist es enttäuschend, ein Spiel zu sehen, das nicht auf dem gleichen Niveau wie seine ikonischen Vorgänger ist.
Zusammenfassend bietet Ridge Racer DS für den Nintendo DS eine Mischung aus Nostalgie und enttäuschendem Gameplay. Während die Einbeziehung des echten analogen Lenkens und der Mehrspielerfunktionen nostalgische Erinnerungen an klassische Arcade-Rennen weckt, verhindern die mäßige Grafik und ideenlose Spielmechanik, dass es zu einem herausragenden Titel in der Reihe wird. Obwohl es bei eingefleischten Fans der Serie oder denen, die nach einem nostalgischen Kick suchen, Anklang finden könnte, reicht es letztendlich nicht aus, den Nervenkitzel und die Innovation einzufangen, die den Namen Ridge Racer in der Welt der Rennspiele berühmt gemacht haben.