Lost in Blue für den Nintendo DS ist ein innovatives RPG, das die Spieler in eine fesselnde Reise des Überlebens, Abenteuers und Mysteriums eintaucht. Bereits vom ersten Moment an ist man von der Prämisse einer katastrophalen Seefahrt begeistert, die unseren jungen Protagonisten auf einer scheinbar verlassenen Insel stranden lässt.
Der einzigartige Charme des Spiels liegt in der unerwarteten Begegnung mit einer anderen Überlebenden, einem 17-jährigen Mädchen, das ebenfalls angespült wurde. Gemeinsam müssen sie zusammenarbeiten, um die gefährlichen Landschaften zu überwinden und einen Fluchtplan zu entwickeln. Auf dem Weg werden den Spielern verschiedene Überlebensfähigkeiten vermittelt, wie Jagen, Nahrungssuche und der Bau wichtiger Werkzeuge. Diese Liebe zum Detail verleiht dem Gameplay einen realistischen Touch, der an klassische Retro-Spiele erinnert, die für ihre Authentizität geschätzt wurden.
Mit Fortschreiten der Geschichte enthüllt Lost in Blue seinen wahren nostalgischen Reiz und greift auf Elemente zurück, die bei Fans von Vintage-Gaming Anklang finden werden. Die Erforschung der Insel mit ihren verborgenen Geheimnissen und zahlreichen Rätseln erinnert an eine Zeit, in der Spiele das Glück der Entdeckung und die Zufriedenheit beim Entwirren einer gut ausgeklügelten Handlung bedeuteten.
Allerdings lässt Lost in Blue in seiner Ausführung und den Gameplay-Mechaniken zu wünschen übrig. Während das Konzept zweifellos fesselnd ist, werden die Schwächen des Spiels im Laufe der Zeit offensichtlich. Die Steuerung kann umständlich und unhandlich sein, was selbst einfache Aufgaben frustrierend schwierig erscheinen lässt. Dieser Mangel an Polishing beeinträchtigt das Gesamterlebnis und verhindert, dass das Spiel sein volles Potenzial entfaltet.
Darüber hinaus wirkt das Pacing von Lost in Blue etwas inkonsistent, mit aufregenden Abschnitten, die von langen Phasen der Monotonie unterbrochen werden. Die Gameplay-Schleifen können repetitiv werden, was zu einem Gefühl der Stagnation führt und die Immersion, die für dieses RPG-Stil entscheidend ist, schmälert.
Trotz dieser Mängel schafft es Lost in Blue für den Nintendo DS, die Fantasie mit seiner nostalgischen Prämisse und seinem Realismus einzufangen. Es ist eine Hommage an die klassischen Retro-Spiele, die viele von uns lieben, auch wenn es nicht ganz die gleichen Höhen der Exzellenz erreicht. Für Fans des Genres und diejenigen, die einen Vorgeschmack auf die Vergangenheit des Gaming suchen, bietet Lost in Blue eine einzigartige und faszinierende Erfahrung, die nicht übersehen werden sollte.