Flash Focus: Vision Training in Minuten pro Tag für den Nintendo DS bietet einen einzigartigen Ansatz, um die Augen zu trainieren und zu entspannen. Entwickelt von Nintendo und Namco Bandai Games, hat dieser Titel zum Ziel, die Sehkraft mit einer Reihe schneller und spaßiger Aktivitäten zu schärfen. Obwohl es nicht dieselben Höhen wie sein Vorgänger Gehirnjogging erreicht, bietet das Spiel dennoch faszinierende Herausforderungen für Spieler.
Nach dem Start von Flash Focus absolvieren die Spieler eine kurze Reihe von Aktivitäten, um ihr Augenalter zu bestimmen. Das Ziel ist es, dieses Augenalter durch tägliches Training zu senken und die Fokusbereiche Hand-Auge-Koordination, peripheres Sehen, dynamische Sehschärfe, momentanes Sehen und Augenbewegungen zu verbessern. Wie bei anderen Nintendo-Spielen verfolgt ein Kalender den Fortschritt der Spieler und belohnt sie mit Stempeln für das Absolvieren des täglichen Trainings.
Eine lobenswerte Eigenschaft von Flash Focus ist sein Engagement für tägliches Spielen. Das Spiel ermutigt die Spieler, es zur Gewohnheit zu machen, indem es zusätzliche Aktivitäten und sportbasierte Tests freischaltet, wenn sie konsequent trainieren. Durch diesen Ansatz bleibt der Spieler engagiert und motiviert, seine Sehkraft von Tag zu Tag zu verbessern.
Ein Element, das Retro-Gaming-Enthusiasten ansprechen könnte, ist die Einbindung von Liniendiagrammen, die den Fortschritt mit jeder abgeschlossenen Aktivität aufzeichnen. Dies erinnert an eine Zeit, als Spiele einfache visuelle Darstellungen verwendeten, um die Leistung des Spielers zu verfolgen. Obwohl es nicht den gleichen nostalgischen Charme wie klassische Spiele hat, bietet es doch eine gewisse Zufriedenheit, den eigenen Fortschritt visuell dargestellt zu sehen.
Trotz dieser positiven Aspekte bleibt Flash Focus in einigen Bereichen hinter den Erwartungen zurück. Das Gameplay selbst mangelt es an Tiefe und bietet nicht das gleiche Maß an Engagement wie andere Gehirnjogging-Spiele. Die Aktivitäten können sich wiederholen und die Vielfalt fehlt, um die Spieler langfristig interessiert zu halten.
Darüber hinaus wirken die Optik und die Präsentation im Vergleich zu anderen Nintendo-Titeln etwas einfallslos. Das Spiel nutzt die Möglichkeiten des Nintendo DS nicht voll aus und bietet dadurch ein etwas enttäuschendes visuelles Erlebnis. Es fehlt der Glanz und die Liebe zum Detail, die Spieler von Nintendo gewohnt sind.
Insgesamt erhält Flash Focus: Vision Training in Minuten pro Tag eine bescheidene 3 von 10 Punkten. Obwohl es ein einzigartiges Konzept bietet und tägliches Training fördert, erfüllt es letztendlich nicht die Erwartungen in der Umsetzung und kann nicht das gleiche Maß an Begeisterung wie andere Spiele dieses Genres erzeugen. Retro-Gaming-Enthusiasten mögen die Verwendung von klassischen Liniendiagrammen schätzen, doch dies allein reicht nicht aus, um die Mängel des Spiels wettzumachen.