Disney/Pixar Ratatouille: Food Frenzy für Nintendo DS ist ein kulinarisches Abenteuer, das Spieler in die Rolle von Remy und seinen Freunden versetzt. Das Spiel zielt darauf ab, Kritiker zu beeindrucken und für La Ratatouille eine 5-Sterne-Bewertung zu erreichen, indem es 10 köstliche Gourmetgerichte serviert.
Obwohl das Konzept des Spiels faszinierend ist und ein einzigartiges Spielerlebnis bieten könnte, kann Ratatouille: Food Frenzy in der Umsetzung nicht überzeugen. Das Spiel besteht aus einer Sammlung von kochbasierten Minispielen mit insgesamt 7 Herausforderungen, die gemeistert werden müssen. Allerdings fehlt es diesen Minispielen an Tiefe und Komplexität, was zu einem repetitiven Gameplay führt, das schnell seinen Charme verliert.
Eine herausragende Eigenschaft von Ratatouille: Food Frenzy ist die Integration der Nintendo DS-Touchscreen-Schnittstelle. Spieler können den Stylus verwenden, um Gemüse zu schneiden und damit eine zusätzliche Interaktivität zum Kocherlebnis hinzufügen. Darüber hinaus nutzt das Spiel das DS-Mikrofon, mit dem Spieler ihre kulinarischen Meisterwerke durch das Hineinblasen abkühlen können. Diese Funktionen verleihen dem Spiel ein nostalgisches Gefühl, das an klassische Spiele erinnert, die einzigartige Hardware-Funktionalitäten nutzen.
Leider bleibt das Gesamterlebnis von Ratatouille: Food Frenzy hinter den Erwartungen zurück. Die Grafik- und Soundgestaltung sind enttäuschend und weisen nicht den Glanz und die Liebe zum Detail auf, die in anderen Disney/Pixar-Titeln zu finden sind. Das Gameplay fehlt an Tiefe und Abwechslung, wodurch Spieler mehr Spannung und Herausforderung wünschen.
Was die Nostalgie betrifft, gelingt es Ratatouille: Food Frenzy nicht, die Magie der Retro-Gaming-Ära einzufangen. Es erweckt nicht dasselbe Gefühl von Staunen und Innovation, das klassische Spiele mit sich brachten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Disney/Pixar Ratatouille: Food Frenzy für Nintendo DS möglicherweise Fans des Films anspricht, die nach einem leichten und einfachen Kochspiel suchen. Allerdings macht die schwache Umsetzung und das repetitive Gameplay es schwer, es erfahrenen Retro-Gaming-Enthusiasten zu empfehlen. Mit einer Bewertung von 2,5 von 10 erreicht es nicht die Essenz und Aufregung von Vintage-Spielen.