Assassin's Creed II: Discovery für den Nintendo DS bietet eine portable Version der beliebten Franchise und ermöglicht es den Spielern, in die reiche historische Umgebung des Renaissance-Italiens einzutauchen. Als Ezio Auditore di Firenze begibt man sich auf eine Rachemission gegen die herrschenden Familien Italiens und verleiht dem Gameplay eine fesselnde narrative Ebene.
Fans der originalen Assassin's Creed-Serie werden die originalgetreue Umsetzung der Kern-Gameplay-Mechanik auf der DS-Plattform zu schätzen wissen. Die charakteristischen Stealth- und Parkour-Elemente, die die Franchise definieren, sind vorhanden, wenn auch mit einigen Kompromissen aufgrund der Hardware-Beschränkungen. Obwohl sich die Steuerung manchmal umständlich anfühlen kann, verdient die Ambition des Spiels, das Assassin's Creed-Erlebnis auf ein tragbares Gerät zu bringen, Anerkennung.
Ein bemerkenswerter Aspekt von Assassin's Creed II: Discovery ist sein nostalgisches Gefühl, das an klassische seitlich scrollende Action-Spiele aus der Retro-Ära erinnert. Die 2D-Plattforming-Abschnitte erzeugen ein Gefühl der Vertrautheit und wecken schöne Erinnerungen an ältere Spiele. Es ist eine willkommene Abwechslung vom 3D-Open-World-Format seiner Konsolenkollegen und verleiht dem Spiel einen einzigartigen Charme.
Trotz seines nostalgischen Charmes enttäuscht das Spiel jedoch in bestimmten Bereichen. Die Grafik ist zwar angesichts der Hardware-Beschränkungen des DS verständlich, jedoch glanzlos und kann nicht die Pracht des Renaissance-Italiens einfangen. Zudem leidet das Spiel gelegentlich unter Leistungsproblemen, wie spürbaren Lags und Frame-Rate-Einbrüchen, die das Gesamterlebnis beeinträchtigen.
Das Kampfsystem erfüllt seinen Zweck, aber es fehlt ihm an Tiefe und Flüssigkeit im Vergleich zu den Konsolen-Gegenstücken. Die vereinfachten Mechaniken machen die Begegnungen repetitiv und ohne die strategische Tiefe, die Fans von der Serie erwarten. Dadurch kann der Kampf monoton werden und vom allgemeinen Spielspaß ablenken.
Des Weiteren sorgt die Kürze des Spiels für Enttäuschung. Mit einer Spielzeit von etwa fünf Stunden kann Assassin's Creed II: Discovery nicht den gleichen Umfang und die gleiche Erkundungstiefe wie seine größeren Gegenstücke bieten. Der begrenzte Umfang des Spiels verhindert, dass sich die Spieler vollständig in die weitläufige Welt des Renaissance-Italiens vertiefen können.
Zusammenfassend ist Assassin's Creed II: Discovery für den Nintendo DS ein mutiger Versuch, das Assassin's Creed-Erlebnis auf eine tragbare Plattform zu bringen. Es fängt erfolgreich die Essenz der Franchise ein und bietet ein nostalgisches seitlich scrollendes Abenteuer in einem historisch reichen Setting. Allerdings verhindern die technischen Beschränkungen, die glanzlose Grafik und die oberflächlichen Kampfmechaniken, dass es die Qualität der Konsolen-Gegenstücke erreicht. Es bietet zwar eine kurze und unterhaltsame Erfahrung für Fans, die einen tragbaren Assassin's Creed-Titel suchen, erreicht jedoch letztendlich nicht die Tiefe und Pracht der umfangreicheren Spiele der Franchise.