Project X Zone, entwickelt von Banpresto und Monolith Soft, vereint eine beeindruckende Riege von über 50 Charakteren aus 29 ikonischen Videospiel-Franchises. Diese ambitionierte Crossover-Veröffentlichung ist ein Liebesbrief an Retro-Gaming-Enthusiasten und bietet geliebte Charaktere aus einigen der bekanntesten japanischen Videospielunternehmen.
Das Gameplay dreht sich um ein Team von zwei Charakteren, bekannt als Pair Unit (Paar-Einheit), die sich auf eine Reise durch eine fesselnde Welt begeben. Außerdem können Spieler ihre Pair Unit mit einer Solo Unit ergänzen, was den Kämpfen eine weitere Ebene an Tiefe verleiht. Diese Mechanik ermöglicht spannende Solo-Angriffe und erweitert die Palette an verfügbaren Attacken und stellt sicher, dass Spieler ständig neue Strategien einsetzen können.
Project X Zone bietet ein nostalgisches Spielerlebnis, das an klassische Spiele erinnert. Die Entwickler haben ihr Herzblut in die Wiederherstellung der Magie des Retro-Gamings gesteckt, was in jedem Pixel des Spiels sichtbar ist. Von den dynamischen Kämpfen bis hin zu den detailreich gestalteten Levels wird deutlich, dass sie eine tiefe Wertschätzung für die Klassiker haben.
Allerdings weist Project X Zone, trotz des Einfangens des Retro-Gaming-Spirits, leider einige Schwächen auf. Das Spiel leidet unter einem Mangel an Ausgewogenheit, da bestimmte Charaktere und Angriffe übermächtig sind und zu einer Monotonie führen, wenn Spieler dieselben Strategien wiederholen. Darüber hinaus kann das Pacing des Spiels ungleichmäßig sein, mit einer steilen Lernkurve, die casualen Spielern abschrecken kann.
Trotz dieser Mängel schafft es Project X Zone dennoch, mit seinen beeindruckenden Kämpfen und leidenschaftlichen Verweisen auf vergangene Spiele zu unterhalten. Fans von Retro-Gaming werden zweifellos Freude an der vielfältigen Auswahl an Charakteren und den nostalgischen Referenzen haben, die im gesamten Spiel verstreut sind. Es dient als eine Art Zeitkapsel und transportiert Spieler zurück in eine goldene Ära des Gamings.
Insgesamt verdient Project X Zone eine ordentliche Bewertung von 3,5 von 10. Obwohl es gelingt, das Wesen klassischer Spiele einzufangen, hindern seine Ungleichgewichte in Balance und Pacing es daran, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Dennoch ist Project X Zone für Retro-Gaming-Enthusiasten, die eine Reise in die Vergangenheit suchen, einen Versuch wert.