Borderlands 2 für die PlayStation VITA bringt das unverwechselbare Retro-Spielerlebnis zurück, das den ursprünglichen Release so beliebt gemacht hat. Als erfahrener Retro-Gaming-Enthusiast war ich begeistert, wieder in die brutalen Ödlande von Pandora einzutauchen und es erneut mit den verrückten Psychos und dem heimtückischen Handsome Jack aufzunehmen.
Eine der herausragenden Eigenschaften von Borderlands 2 ist seine unvergessliche Besetzung an Charakteren. Als einer der vier neuen Vault Hunter wirst du in eine Welt voller bizarrer Kreaturen und rätselhafter Persönlichkeiten geworfen. Vom listigen und klugen Zer0 bis hin zum waffenstarken Powerhouse Salvador bringt jeder Charakter seinen eigenen einzigartigen Spielstil und seine Persönlichkeit mit, was dem Gameplay-Erlebnis Tiefe und Vielfalt verleiht.
Das Gameplay an sich ist nach wie vor süchtig machend und fesselnd. Das Markenzeichen der Borderlands-Serie, der Looter Shooter-Mechanismus, steht immer noch im Mittelpunkt. Das bedeutet, dass du ständig auf der Jagd nach größeren und besseren Waffen sein wirst, mit scheinbar endlosen Arsenalen in deinen Händen. Es ist ein freudiger Zyklus der Entdeckung, wenn du neue Waffen findest, die ordentlich Schaden anrichten, und mit verschiedenen Kombinationen experimentierst, um das ultimative Waffenarsenal zu erstellen.
Bei der PlayStation VITA-Adaption von Borderlands 2 gibt es jedoch einige Schwierigkeiten. Die beeinträchtigte Hardware der VITA führt leider zu erheblichen Leistungsproblemen. Ruckelnde Bildraten, Textur-Einblendungen und gelegentliche Verzögerungen beeinträchtigen das Gesamterlebnis. Obwohl es beeindruckend ist, dass Iron Galaxy Studios ein so umfangreiches Spiel auf eine tragbare Konsole gebracht hat, sind die technischen Einschränkungen offensichtlich.
Trotz dieser Mängel ist das nostalgische Feeling von Borderlands 2 immer noch spürbar. Der lebendige, in Cel-Shading gehaltene Kunststil sieht auf dem OLED-Bildschirm der VITA fantastisch aus und die chaotischen Schießereien und explosiven Fähigkeiten sind genauso befriedigend, wie ich sie in Erinnerung hatte. Es erinnert an das goldene Zeitalter des Gamings, als Couch-Koop und Split-Screen-Multiplayer das Nonplusultra des Unterhaltens waren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Borderlands 2 für die PlayStation VITA eine gemischte Tüte ist. Es behält den Charme und das süchtig machende Gameplay des Originals bei, aber die technischen Begrenzungen der VITA-Hardware können nicht ignoriert werden. Trotzdem gelingt es dieser Adaption immer noch, die Essenz dessen einzufangen, was Borderlands 2 so besonders gemacht hat, und ist somit für Retro-Gaming-Enthusiasten, die den nostalgischen Charme klassischer Spiele schätzen, geeignet. Egal, ob du ein erfahrener Vault Hunter oder ein Neuling in der Serie bist, in den Ödlanden von Pandora gibt es immer noch Spaß zu haben.