Mafia, entwickelt von Illusion Softworks und veröffentlicht von Gathering, ist eine nostalgische Reise in die Unterwelt der 1930er Jahre. Dieses Actionspiel in der Third-Person-Perspektive versetzt die Spieler in eine Welt von Big Bands, Zoot-Anzügen und Modell-T-Fahrzeugen. Mit seiner packenden Handlung und Liebe zum Detail ermöglicht Mafia den Spielenden, sich von einem gut gekleideten Fußsoldaten zu einem gefürchteten und respektierten Made Man innerhalb der Familie Salieri hochzuarbeiten.
Eine der herausragenden Eigenschaften von Mafia ist seine akribisch gestaltete Kulisse. Die Entwickler haben mit akribischer Sorgfalt die Atmosphäre der 1930er Jahre wiedererstellt und die Essenz dieser Zeitperiode mit beeindruckender Genauigkeit eingefangen. Vom architektonischen Detail der Straßen der Stadt bis hin zur Musik, die in der Luft liegt, arbeiten alle Elemente zusammen, um die Spieler in eine vergangene Ära zu versetzen.
Das Gameplay in Mafia vereint Action, Erkundung und Fahrzeugsteuerung. Während die Spielenden voranschreiten, übernehmen sie verschiedene Rollen wie Auftragskiller, 'Enforcer' oder Fluchtwagenfahrer. Diese unterschiedlichen Spielelemente sorgen für eine erfrischende Abwechslung und halten das Spielerlebnis dynamisch und fesselnd.
Trotz seiner Stärken weist Mafia jedoch einige Schwächen auf. Die Steuerung kann sich umständlich und veraltet anfühlen, insbesondere im Vergleich zu modernen Spielen. Dies kann manchmal zu frustrierenden Momenten führen, insbesondere während intensiver Actionsequenzen. Zudem können die Grafiken, obwohl im damaligen Kontext beeindruckend, den heutigen Standards nicht standhalten. Das Alter des Spiels ist offensichtlich und könnte möglicherweise nicht den visuellen Erwartungen der Spieler gerecht werden, die sich an die neuesten Veröffentlichungen gewöhnt haben.
Obwohl Mafia möglicherweise nicht so gut gealtert ist wie einige andere Retro-Klassiker, besitzt es dennoch einen gewissen Charme und Anziehungskraft für Fans von Vintage-Gaming. Die Liebe zum Detail in der Handlung und Kulisse des Spiels macht es zu einer lohnenden Erfahrung für diejenigen, die sich in die Unterwelt der 1930er Jahre eintauchen wollen. Allerdings könnte es für Spieler, die an moderne Steuerungen und visuelle Ästhetik gewöhnt sind, möglicherweise nicht den Erwartungen gerecht werden. Es ist ein Spiel, das eine gewisse Geduld und Wertschätzung für seinen historischen Kontext erfordert und somit ein Muss für engagierte Retro-Gaming-Enthusiasten ist, aber potenziell für andere an ihren Erwartungen scheitert.