Tony Hawk's Pro Skater 3 für den Game Boy Advance bringt das ikonische Skateboard-Erlebnis auf eine tragbare Plattform und bietet sowohl Begeisterung als auch Enttäuschung. Während es versucht, die Essenz der Konsolenversionen einzufangen, werden die Einschränkungen der Game Boy Advance-Hardware deutlich, was zu einer mittelmäßigen Spielerfahrung führt.
Ein herausragendes Merkmal von Tony Hawk's Pro Skater 3 für den Game Boy Advance ist der Mehrspielermodus, der es ermöglicht, mit bis zu vier Freunden über ein LAN oder das Internet zu spielen. Dies verleiht dem Spiel eine zusätzliche Spannung und Wettbewerbsfähigkeit, die an die Zeiten erinnert, als Mehrspieler-Gaming ein neuartiges Konzept war. Die Modi Trick Attack und Graffiti bieten verschiedene Möglichkeiten, Ihre Skateboard-Fähigkeiten gegen Ihre Freunde zu demonstrieren und sorgen für aufregende Momente und hitzige Rivalitäten.
Trotz des Potenzials für Mehrspieler-Spaß bleibt das Gesamterlebnis des Spiels hinter den Erwartungen zurück. Die Grafik, zwar verständlich angesichts der Einschränkungen der tragbaren Konsole, fehlt es an der Geschmeidigkeit und Detailgenauigkeit der Konsolenversionen. Auch die Steuerung leidet darunter, dass sie auf dem kleinen Layout des Game Boy Advance eingeengt ist, was es schwierig macht, komplexe Tricks präzise auszuführen. Diese Probleme beeinträchtigen die Wiederspielbarkeit des Spiels und können gelegentlich zu Frustration führen.
Ein Aspekt, der Nostalgie weckt, ist der Soundtrack, der eine Sammlung energiegeladener Punk- und Alternative-Rock-Songs enthält. Dieser Soundtrack erinnert an die goldene Ära der Skateboard-Spiele und verbessert das Gesamtspiel. Die Einbeziehung bekannter Tracks verleiht dem Spiel eine gewisse Vertrautheit und Authentizität und versetzt die Spieler zurück in die Zeit, als sie zum ersten Mal mit der Welt von Tony Hawk's Pro Skater in Berührung kamen.
In Bezug auf den Inhalt bietet Tony Hawk's Pro Skater 3 für den Game Boy Advance eine anständige Vielfalt an Levels und Herausforderungen. Von riesigen Skateparks bis hin zu ikonischen Stadtgebieten erkunden die Spieler verschiedene Umgebungen und entdecken versteckte Bereiche. Diese Level mögen zwar nicht so umfangreich oder detailliert sein wie ihre Konsolenpendants, schaffen es aber dennoch, die Essenz der Serie einzufangen und den Spielern ein Gefühl von Fortschritt und Erfolg zu vermitteln, wenn sie Ziele erreichen und neue Inhalte freischalten.
Insgesamt versucht Tony Hawk's Pro Skater 3 für den Game Boy Advance, die Skateboard-Begeisterung seiner Konsolenversionen zu bieten, scheitert jedoch aufgrund der Hardware-Beschränkungen. Trotz seiner Mängel bietet das Spiel nostalgische Momente und Mehrspieler-Spaß, was es für eingefleischte Fans der Serie oder diejenigen, die ein Retro-Erlebnis auf dem Handheld suchen, ausprobierenswert macht. Casual-Spieler oder diejenigen, die ein anspruchsvolleres und immersiveres Skateboard-Erlebnis suchen, könnten jedoch enttäuscht sein.