FIFA Soccer 2003 für den Game Boy Advance versetzt die Spieler zurück in eine Zeit, in der Gaming unterwegs pixelige Grafik und begrenzte Fähigkeiten bedeutete. Obwohl es nicht die Höhen seiner Konsolenpendants erreicht, bietet diese tragbare Version dennoch einen Vorgeschmack auf Fußballaction, der begeisterte Fans des geliebten Sports ansprechen wird.
Mit einer soliden Auswahl an Vereinen, Spielern und Nationalmannschaften versucht FIFA Soccer 2003 die Weite und Aufregung der Fußballwelt einzufangen. Obwohl der Spielerkader nicht so umfangreich ist wie bei späteren Versionen, gelingt es dem Spiel dennoch, einige der bekanntesten Namen des Sports einzubeziehen. Das Spielen mit diesen ikonischen Spielern weckt sicherlich nostalgische Gefühle bei Fans klassischer Fußballspiele.
Ein herausragendes Merkmal von FIFA Soccer 2003 ist der Club Championship-Modus. Dieser Modus präsentiert 18 Spitzenteams, komplett mit team-spezifischen Stadien und realistischen Gesängen. Es ist zwar nur eine kleine Note, aber sie trägt zur Authentizität des Gesamterlebnisses bei. Das Augenmerk auf die Detailtreue bei der Darstellung der Vereine ist lobenswert und ermöglicht es den Spielern, sich in eine realistische Fußballumgebung einzutauchen.
Die totale Ballkontrolle ist ein wichtiger Aspekt dieser Version und den Spielern wird die Fähigkeit gegeben, ihre Füße und Köpfe auf bisher nie gesehene Weise einzusetzen. Diese zusätzliche Dimension verleiht dem Gameplay eine Komplexitätsebene, die vom Spieler Präzision und Strategie erfordert. Das Meistern der Ballkontrolle wird zweifellos ein Gefühl der Erfüllung vermitteln.
Neue Standardsituationen wie Freistöße und Eckbälle eröffnen den Spielern frische Möglichkeiten, Torchancen zu kreieren. Ob es darum geht, den perfekten Schuss vorzubereiten oder sogar direkt zu treffen, diese Standardsituationen erhöhen die strategischen Elemente des Spiels und bieten den Spielern die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen.
Wo FIFA Soccer 2003 jedoch Schwächen aufweist, ist bei der KI. Obwohl computergesteuerte Gegner ihre Taktik anhand echter Spielsituationen anpassen, kann ihr Entscheidungsverhalten oft uninspiriert und vorhersehbar erscheinen. Dies mindert die Gesamt-Herausforderung und lässt Raum für Verbesserungen, um ein wirklich dynamisches und fesselndes Spielerlebnis zu bieten.
Zusammenfassend bietet FIFA Soccer 2003 für den Game Boy Advance eine nostalgische Fußballerfahrung, die an klassische Spiele erinnert. Die Einbeziehung von ikonischen Spielern und die Detailtreue im Club Championship-Modus werden zweifellos Retro-Gaming-Enthusiasten begeistern. Die Schwächen des Spiels in Bezug auf die KI trüben jedoch das Gesamterlebnis und es bleibt Raum für Verbesserungen. Dennoch ist FIFA Soccer 2003 für diejenigen, die eine nostalgische Reise in die Vergangenheit suchen, definitiv einen Versuch wert.