Metal Gear Solid V: The Phantom Pain für die Xbox One bringt die legendäre Franchise in die Welt des Open-World-Gameplays, eine Abkehr von ihrer traditionellen linearen Erzählweise. Regisseur Hideo Kojima geht mutig voran und erweitert das Metal Gear Solid-Universum, indem er uns das abschließende Kapitel von Big Boss' Geschichte präsentiert.
Das Spiel beginnt nach den Ereignissen von Metal Gear Solid V: Ground Zeroes und taucht die Spieler in eine ausgedehnte offene Welt ein, die gleichermaßen atemberaubend und fesselnd ist. Die Liebe zum Detail in den Umgebungen ist wahrhaft beeindruckend, von den dichten Dschungeln bis hin zu den verlassenen Wüsten. Die Erkundung dieser riesigen Welt ist eine Freude für jeden nostalgischen Gamer und erinnert an die Erkundung, die in klassischen Spielen zu finden ist.
Eine der herausragenden Eigenschaften von Metal Gear Solid V: The Phantom Pain sind seine genialen Gameplay-Mechaniken. Die Möglichkeit, Missionen aus verschiedenen Blickwinkeln anzugehen, sei es durch Heimlichkeit oder frontale Assaulte, ermöglicht es den Spielern, ihr Erlebnis wirklich an ihren Spielstil anzupassen. Dieses dynamische Gameplay zieht die Spieler an und weckt nostalgische Erinnerungen an die innovativen Ansätze, die in Retro-Spielen zu finden sind.
Die Grafiken in Metal Gear Solid V: The Phantom Pain sind visuell atemberaubend und zeigen die Leistung der Xbox One-Konsole. Die Charaktermodelle sind unglaublich detailliert und erfassen die Emotionen und Komplexität der Charaktere, während die Beleuchtung und Effekte die Immersion verstärken. Es ist ein Augenschmaus und erinnert an die Zeiten klassischer Spiele, in denen die Grafik eine bedeutende Rolle spielte, um die Spieler in die Welt einzutauchen.
Allerdings, während Metal Gear Solid V: The Phantom Pain in vielen Bereichen herausragt, weist es auch einige Mängel auf. Die Geschichte, ein Markenzeichen der Metal Gear Solid-Serie, wirkt unausgereift und fehlt der Tiefe, die in ihren Vorgängern zu finden ist. Langjährige Fans werden sich nach den komplexen Erzählungen sehnen, die die früheren Spiele der Serie definierten.
Darüber hinaus kann das Pacing des Spiels ebenfalls ein Streitpunkt sein. Es wirkt oft zähflüssig, mit einem großen Schwerpunkt auf wiederholenden Nebenmissionen, die vom Hauptplot ablenken können. Während dies für Perfektionisten ansprechend sein mag, werden andere nach einem stromlinienförmigeren Erlebnis suchen, das an die Retro-Spiele erinnert, die ihr Herz erobert haben.
Insgesamt bietet Metal Gear Solid V: The Phantom Pain für die Xbox One eine gemischte Erfahrung. Das Open-World-Gameplay und die atemberaubenden Grafiken erzeugen ein nostalgisches Gefühl, das an die klassischen Spiele erinnert, die die Branche geprägt haben. Die unausgereifte Geschichte und die Probleme im Pacing verhindern jedoch, dass es die gleiche Höhe wie seine Vorgänger erreicht. Obwohl es sicherlich unterhaltsam ist, erfüllt es möglicherweise nicht die Erwartungen der eingefleischten Fans der Franchise.