R4: Ridge Racer Type 4 für die PlayStation ist ein optisch beeindruckendes Rennspiel, das leicht als eines der schönsten Titel auf der Plattform betrachtet werden kann. Es tritt sogar in Konkurrenz zu den Grafiken des gefeierten Gran Turismo und schafft es, die Spieler mit seiner beeindruckenden Grafik und den detaillierten Fahrzeugmodellen zu faszinieren. Es ist ein Beweis für das Engagement und die Fähigkeiten der Entwickler bei Namco, die wirklich die Grenzen dessen, was die PlayStation erreichen kann, ausgereizt haben.
Jedoch machen allein die Grafik noch kein großartiges Spiel aus, und in anderen wichtigen Aspekten fällt R4 leider etwas ab. Obwohl die Rennmechanik solide ist, fehlt ihr die Tiefe und Realitätstreue, die andere Rennspiele dieser Ära boten. Dies kann zu einer leicht repetitiven Spielerfahrung führen, besonders für diejenigen, die nach einem intensiveren und herausfordernden Rennspiel suchen.
Nichtsdestotrotz hat R4 seinen Charme, besonders für diejenigen, die eine nostalgische Reise zurück ins goldene Zeitalter der Rennspiele unternehmen möchten. Der Soundtrack des Spiels, komponiert von Hiroshi Okubo, fängt perfekt die Essenz der Rennszene der 90er Jahre ein, mit energiegeladenen Beats, die die adrenalinvollen Rennen ergänzen. Es ist eine entzückende Mischung aus Rock- und elektronischen Klängen, die die Spieler zurück in die Ära versetzen, als Arcade-Rennspiele das Sagen hatten.
Ein weiteres Merkmal, das R4 nostalgisch wirken lässt, ist zweifelsohne der Arcade-Modus. Er erinnert an klassische Rennspiele und bietet schnelle, mitreißende Rennen, die die Spieler fesseln werden. Es ist eine Hommage an die Zeiten, als Rennspiele von schnellen Autos, engen Kurven und gnadenlosem Wettbewerb geprägt waren. Allerdings könnte das Fehlen von Tiefe im Progressionssystem des Spiels diejenigen enttäuschen, die einen weiterführenden und immersiven Karrieremodus bevorzugen.
Zusammenfassend ist R4: Ridge Racer Type 4 für die PlayStation ein optisch beeindruckendes Rennspiel, das es schafft, den Geist der Rennspiele der 90er Jahre einzufangen. Obwohl es im Vergleich zu einigen zeitgenössischen Spielen in Bezug auf Tiefe und Realitätstreue etwas abfällt, bietet es dennoch eine unterhaltsame und nostalgisch befriedigende Erfahrung. Wenn du also in Stimmung für einen Hauch von Vergangenheit bist und die Ästhetik der vergangenen Jahre schätzt, ist R4 auf jeden Fall eine Empfehlung wert.